Navi schließen
Kursangebote
Gesellschaft
Beruf
Sprache
Gesundheit
Kultur
Spezial
Blätterkatalog
Weitere Angebote
Firmenschulungen
Junge vhs
Senioren vhs
Einstufungsberatung
Sprachen
Kursinfos
Organisatorisches A-Z
Kurs-Infos
Schulungsräume
Referenzen
Deutsch & Integration
Integrationskurse
Einbürgerung
Einstufungsberatung
Sprachen
Ihre vhs
Philosophie
MitarbeiterInnen
Organe und Mitglieder
Qualitätsmanagement
Jobs an der vhs
Gesellschaft und Leben
A1033 - Gut informiert in die Rente
Datum:
Mi, 29.06., 18.30 - 20.30 Uhr
Dozent:
Birgit Hadersbeck, Dipl. Verwaltungswirtin (FH), unabhängige Rentenberaterin
Kursgebühr:
€ 12,00 zuzüglich € 5,00 Skriptkosten
Veranstaltungsort:
vhs-Gebäude Landau
Beschreibung:
Wie sieht der bestmögliche Weg in Ihre Rente nach aktueller Rechtslage aus? Die Antwort: So wenig Rentenabschläge wie möglich!
In diesem Vortrag erfahren Sie, wann und unter welchen Voraussetzungen Sie unter Berücksichtigung der Anhebung des Renteneintrittsalters auf 67 in Rente gehen können. Angesprochen wird u. a. auch der Übergang in die Rente bei Arbeitslosigkeit, Krankheit, Schwerbehinderung, Altersteilzeit etc. Ergänzend erhalten Sie Hinweise und Tipps, wie Sie Abschläge reduzieren und die eigene Rente optimieren können. Außerdem wird darüber informiert, was sich hinter der Flexi-Rente verbirgt und welche Möglichkeiten des Hinzuverdienstes Sie als Rentner haben. Der Vortrag richtet sich an alle, die sich auf die Gestaltungsmöglichkeiten des Rentenbeginns der gesetzlichen Rentenversicherung vorbereiten möchten.